Betriebssportgemeinschaften Anker
Die Betriebssportgemeinschaften Anker waren bis 1952 in der Sportvereinigung Anker organisiert. In den BSG´en Anker trainierten hauptsächlich Sportler der Werften, die als Trägerbetriebe die Finanzierung der BSG`en übernahmen. Überwiegend wurde das Wappen der Sportvereinigung Anker als Grundvariante verwendet.
Betriebssportgemeinschaften zu denen noch keine Originale bekannt sind:
- BSG Anker Boizenburg
Gründung : ...
Sektionen : Fussball, ...
Trägerbetrieb: VEB Elbewerften Boizenburg
Auflösung : 1952 und Umbenennung in BSG Motor Boizenburg
- BSG Anker Brandenburg
Gründung : ...
Sektionen : Fussball, ...
Trägerbetrieb: VEB Volkswerft Brandenburg
Auflösung : 1952 und Umbenennung in BSG Motor Brandenburg-Nord
- BSG Anker Oderberg
Gründung : ...
Sektionen : Fussball, ...
Trägerbetrieb: VEB Schiffswerft Oderberg
Auflösung : 1952 und Umbenennung in BSG Motor Oderberg
- BSG Anker Rostock
Gründung : 1950
Sektionen : Fussball, Handball, ...
Trägerbetrieb: VEB Schiffswerft Neptun Rostock
Auflösung : 1952 und Umbenennung in BSG Motor Rostock
- BSG Anker Stralsund
Gründung : ...
Sektionen : Fussball, ...
Trägerbetrieb: VEB Volkswerft Stralsund
Auflösung : 1952 und Umbenennung in BSG Motor Stralsund
- BSG Anker Warnemünde
Gründung : ...
Sektionen : Fussball, ...
Trägerbetrieb: VEB Warnow-Werft Warnemünde
Auflösung : 1952 und Umbenennung in BSG Motor Warnow Werft Rostock
- BSG Anker Wismar
Gründung : ...
Sektionen : Fussball, ...
Trägerbetrieb: VEB Mathias-Thesen-Werft Wismar
Auflösung : 1952 und Umbenennung in BSG Motor Wismar
- BSG Anker Wolgast
Gründung : ...
Sektionen : Fussball, ...
Trägerbetrieb: VEB Peene-Werft Wolgast
Auflösung : 1952 und Umbenennung in BSG Motor Wolgast